Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz New School of Multilateralism Neuigkeiten Call for Papers
  • Über uns
  • Teilen und Chatten. Der neue BLOG.
  • Lesen. Die neue NSM Schriftenreihe
  • Mitmachen
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 20.09.2024

Call for Papers

Edge East by night

Edge East by night

Publication project: "Contradictions of Chinese Surveillance Technologies in Africa: Smart Cities, Dirty Governments, Decolonial Responses", by Gorden Moyo & Sabelo Ndlovu-Gatsheni (eds.)

Contributors are free to explore areas of their interest captured in this title. The following are some of the sub- themes available for consideration:
1. Rise of Chinese techs in Africa
2. African demand for Chinese techs
3. Coloniality of surveillance technologies
4. Ideology of surveillance technologies
5. "Smart cities dirty governments"
6. Chinese Surveillance Complex contesting or complementing the "Republic of the Silicon Valley in Africa"
7. Typologies of Chinese Surveillance tools
8. Implications of surveillance tech on civil liberties, democracy etc
9. Financial and economic costs of surveillance tech
10. African agency amid the rise of digital technologies
11. Surveillance techs and decolonial ethics

Important Dates
30 September 2024: Abstract Submission
30 Nov 2024: Chapter Submission
30 March 2025: Expected date of publication (Springer)

Word count: 7000 -7500
Referencing Style: APA
Email : gordenmoyo@gmail.com / sjndlovugatsheni@gmail.com

Weitere Artikel

Democracy Roundtable in Ottawa Feb. 2025

On my visit to Canada! After the MSC in Munich it was a great pleasure to discover new ways of sustained support for democracy together with colleagues from over the world in Ottawa on 18 and 19 February. Old and new concepts clash while the US is dismantling its USAID. Btw, stormy East coast and heavy snow - a wunderful country!

NSM Weihnachtsfeier

Die NSM feiert!

All-in Civil CSDP in Larnaca

Last week was truly exceptional. We learned all about CSDP (Common Security and Defence Policy) operations and missions at the National Defence Academy of Larnaca, Cyprus. It was a remarkable Mediterranean time slot towards the year's end, filled with outstanding hosts, panelists, course leaders, and colleagues from across Europe. I thoroughly enjoyed it! This is training at its finest, with special thanks to Christoforou Christoforos and Maria do Rosário Penedos. Looking forward to the upcoming modules of the 20th ESDC High Level Course 'José Cutileiro' in Bukarest and Lisbon!

First Global Studies Award

Best Masterthesis 2024: Krisenmanagement, by Philipp Röhr, B.A. RWTH MA

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche